MIDI Controller Baukasten

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
18.08.2025
Entwickler
Kategorie
Installationen
1.000+

App APKs

MusiKraken APP

MusiKraken ist ein experimenteller MIDI Controller Baukasten.

Mache Musik mit deinen Händen, deinem Gesicht, deiner Stimme oder durch Rotieren des iOS Geräts! Steuere virtuelle Instrumente in deiner DAW auf deinem Computer, oder sende MIDI zu anderen Apps.

Wähle im Editor aus mehreren Modultypen und verbinde ihre Ports, um dein eigenes MIDI-Controller-Setup zu erstellen. Verwende Sensoren wie Touch, Accelerometer, Mikrofon und Kamera (Gesichtstracking über MLKit), um MIDI-Signale zu erzeugen. Leite die MIDI-Signale durch Effektmodule, um Akkorde in einzelne Noten zu separieren, sie zu transponieren und an separate Kanäle zu senden, um mehrere virtuelle Instrumente gleichzeitig zu steuern.

MusiKraken unterstützt das Senden und Empfangen von MIDI-Daten über WLAN oder über Android MIDI (via USB Kabel oder Inter-App).

Wichtig: Einige der Module benötigen iOS Geräte mit spezifischer Hardware: MLKit Gesichtstracking Modul benötigen eine Frontkamera und könnte auf älteren Geräten zu langsam sein. Und bisher gibt es noch kein Hand Tracking Modul für Android.

Eingabemodule:
-Keyboard: Drücke die Tasten, um Noten zu generieren. Gleite mit dem Finger über die Tasten, um Werte zu generieren, die in MIDI-Events umgewandelt werden können. Das Keyboard kann ausserdem Aftertouch-Events generieren oder Tasten, die zu einer bestimmten Skala gehören, markieren.

-Akkord Pad: Wähle eine von vielen Skalen aus und das Akkord Pad erzeugt eine Taste pro Akkord in der aktuellen Oktave. In der oberen Tastenreihe wird der Akkord in seiner Grundposition gespielt, während in den unteren Tasten die Inversionen gespielt werden, sodass du mit verschiedenen Kombinationen experimentieren kannst.

-MLKit Gesichtstracking: Wenn dein Gerät ARKit unterstützt, kannst du Parameter aus MLKit Face Tracking verwenden, um MIDI-Signale zu erzeugen! Generiere Noten oder Steuerparameter mit Mund, Augen, oder durch Bewegen des Kopfes.

-Accelerometer: Generiere MIDI-Steuerwerte oder Noten, indem du dein Gerät in alle Richtungen drehst. Wenn du das MIDI-Signal aus einem Keyboard oder einem Akkord Pad durch die MIDIIn- und MIDIOut-Ports des Accelerometers schleust, wird die Velocity an die Erschütterung des Geräts angepasst.

-Mikrofon: Dieses Modul greift auf das Mikrofon zu und erstellt aus der erkannten die Tonhöhe und Lautstärke MIDI Events.

-MIDI Eingang: Erstelle eine Verbindung zu einem externen Eingabegerät und leite dessen MIDI-Signal durch die anderen Module.

Ausgabemodule:
-MIDI Ausgang: Sende MIDI Events an jedes Gerät, auf das über Android MIDI zugegriffen werden kann.

-Snarp Netzwerk MIDI: Sende MIDI Events via RTP-MIDI Protokoll zu anderen Geräten, die mit dem gleichen WiFi verbunden sind.

-SimpleSynth: Generiere einfache Synthesizer-Sounds direkt auf dem iOS Gerät!

Effekte:
-Akkordteiler: Teilt Akkorde in separate Noten auf und leitet diese zu separaten MIDI Kanälen. So kannst du mehrere (Legato-) Instrumente gleichzeitig spielen!

-Kanalwechsler: Ändert den MIDI-Kanal von Events.

-Wert-zu-MIDI Umwandler: Um numerische Werte (grüne Ports) in MIDI-Events (orange Ports) umzuwandeln, ist ein Konverter erforderlich. Konverter können eingehende Zahlenwerte in Control Change-Events (Modulation, Lautstärke etc.), Channel Pressure oder Pitch Bend Events konvertieren. Oder sie können zum Generieren von Noten verwendet werden.

-MIDI-Transposer: Transponiere MIDI-Noten nach oben oder unten.
Weitere Informationen

Werbung