Ein mobiles integriertes Situationsmanagementsystem, das in Echtzeit Informationen zur Katastrophenstandortsituation sammelt und weitergibt und Aufgaben des Katastrophensituationsmanagements unterstützt.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
14.08.2025
Entwickler
Kategorie
Installationen
500+

App APKs

재난M상황실 APP

Der „Katastrophen-M-Lageraum“ unterstützt die Verbreitung von Hinweisen/Anweisungen/Befehlen im Katastrophenfall samt Fotos, Anhängen etc.
Sie können die von Katastrophenschutzorganisationen ergriffenen Maßnahmen anhand von 13 Kollaborationsfunktionen teilen und bestätigen.
Über den „Disaster M Situation Room“ können Sie an Katastrophenorten notwendige Unterstützung anfordern und die Ergebnisse der entsprechenden Maßnahmen mitteilen.
Sie können den Schadensstatus nach Organisation eingeben und Echtzeitstatistiken nach Schadensart und bisher angesammeltem Schadensstatus überprüfen.
Wenn Sie den von der Katastrophenschutzbehörde ermittelten Status des mobilisierten Personals/der mobilisierten Ausrüstung eingeben, werden aggregierte Informationen in Echtzeit bereitgestellt.
Sie können außerdem den Status der im Katastrophenfall im Einsatz befindlichen Notfallorganisationen sowie die Kontaktinformationen der Verantwortlichen in Echtzeit überprüfen.
Es besteht die Möglichkeit, Videoinformationen wie Fotos und Videos weiterzugeben, die den Aufnahmeort und die Richtung zeigen, sodass Sie die Situation am Katastrophenort intuitiv erfassen können.
Der „Disaster M Situation Room“ beschleunigt den Austausch von Lageinformationen zwischen dem Lagezentrum (Zentralregierung, Kommunalverwaltung usw.) und dem Katastrophenort sowie zwischen verschiedenen Organisationen vor Ort und unterstützt ein effizientes Lagemanagement.

[Hauptmerkmale]
① Weitergabe von Informationen zum Katastrophenort (einschließlich der Funktion zum Anhängen von Dokumenten und Fotos)
- Verbreitung von Mitteilungen, Anweisungen und Anordnungen
- Aktionen (Hervorhebung von Anfragen und Kommentare zu Aktionsergebnissen)
- Schadensstatus (Echtzeitzählung bei Eingabe durch die Institution)
- Stand der Personal- und Gerätemobilisierung (Zählung in Echtzeit bei Eingabe durch die Institution)
- Status des Einsatzes der Notfallausrüstung (Installationsorganisation der Notfallausrüstung, Datum und Uhrzeit des Einsatzes, verantwortliche Person, Kontaktinformationen usw.)
② Teilen von Fotos und Videos von Katastrophenorten (mit Anzeige von Standort und Aufnahmerichtung)
③ Weitergabe von Informationen zum Katastrophenmanagement (Karte) an den zentralen Lageraum

※ Diese App wurde entwickelt, um Katastrophenschutzbehörden beim Austausch von Informationen zum Katastrophenort und beim Lagemanagement im Katastrophenfall zu unterstützen. Die Registrierung der Mitgliedschaft kann teilweise eingeschränkt sein.
Weitere Informationen

Werbung