Backgammon Classic 3D GAME
So funktioniert's
Das Backgammon-Brett erscheint beim Start der Anwendung (im Querformat) in der Bildschirmmitte, und die vier Schaltflächen bleiben im oberen Bildschirmbereich sichtbar. Die erste Option links, „Einstellungen“, ermöglicht die Auswahl verschiedener Spielbretter, Würfel und Steine sowie die Einstellung und Aktivierung wichtiger Spielfunktionen wie dem Verdopplungswürfel, den Jacoby- und Crawford-Regeln und der Spieldauer. Mit der zweiten Schaltfläche können Sie die Hintergrundfarbe ändern. Das Spiel lässt sich mit wenigen einfachen Befehlen über die Menü-Schaltfläche auf der anderen Seite steuern: Start, Stopp, Rückgängig und Zug. Die PIP-Zählungen für beide Spieler und der Spielstand lassen sich mit der Pfeiltaste aktivieren und deaktivieren.
So passen Sie die Position des Spielbretts an:
– Um das Spielbrett um die X-Achse zu drehen, schwenken Sie nach links oder rechts.
– Um das Spielbrett vertikal zu verschieben, schwenken Sie nach oben und unten.
– Um die Größe des Spielbretts zu ändern, zoomen Sie hinein oder heraus.
So bewegen Sie die Steine:
– Drücken Sie auf einen Stein, um ihn entsprechend der Zahl des größeren Würfels zu bewegen. Ist dieser Zug nicht möglich, wird automatisch der kleinere Würfel verwendet.
– Um den kleineren Würfel zu verwenden, tippen Sie vor dem Zug darauf; der Würfel wird größer angezeigt.
Um zu würfeln, tippe einfach auf eine beliebige Stelle auf dem Spielfeld.
Allgemeine Funktionen
– Kostenlose App, keine Einschränkungen
– Keine Berechtigungen erforderlich
– Die App lässt den Bildschirm des Smartphones eingeschaltet
– Mehrere Spielfelder und Steine zur Auswahl
– Starke und schnell denkende KI

