Verbinden Sie die Länder und Städte der Welt durch Worte, erstaunliches Worträtselspiel

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
03.09.2020
Entwickler
Kategorie
Installationen
100+

App APKs

Connect the world: Countries & GAME

Conquer the World ist ein Puzzlespiel, bei dem die Spieler versuchen, Länder- und Städtenamen im Buchstabengitter in jeder beliebigen Richtung zu finden, d. h. horizontal, vertikal oder diagonal. Das Puzzle enthält Länder der sieben Kontinente der Welt: Asien, Afrika, Europa, Australien, Nordamerika, Südamerika und die Antarktis mit ihren Hauptstädten sowie Staaten der Vereinigten Staaten, Englands und Australiens.

Finde deine geliebten Länder und Städte der Welt und erobere/verbinde sie jetzt.

Liken Sie uns und besuchen Sie uns auf Facebook und telegrammen Sie Conquer the World Word Puzzle Game über den folgenden Link:

https://www.facebook.com/HelpfulAPPsAndGames/

https://t.me/SammyStudio


Zusatzspiel:

Mit diesem Puzzle lernen Sie die Länder und Städte der Welt kennen. Es wäre noch besser, wenn die Spieler in dieser App-Pinnwand über ihre Länder und Städte berichten könnten.
Deshalb haben wir begonnen, an der Pinnwand dieser App-Seite einige Länder und Städte der Welt in nur einem Satz zu kommentieren. Als nächstes sind Sie an der Reihe, nur einen Satz zu schreiben, der Ihre Stadt oder Länder beschreibt, in denen Sie geboren sind.

Beispiel:

Argentinien: Buenos Aires ist im Grunde das Paris Lateinamerikas, mit breiten Boulevards und modischen Menschen, die mit Hunden spazieren gehen, während sich die zahlreichen großen und kleinen Kaskaden der grenzüberschreitenden Iguassu-Wasserfälle über so viele Hektar erstrecken, dass Sie mehr als einen Tag brauchen werden, um sie alle zu sehen.

Australien: Da so viele Gap-Year-Australier ihre Herbergen auf der ganzen Welt füllen, ist es fast überraschend zu entdecken, dass Sydney und Melbourne blühende Städte mit über einer Million Einwohnern sind.

Belgien: Pommes Frites mit Mayonnaise, scheinbar Tausende von Bieren zur Auswahl und Museen voller Benelux-Öle und kongolesischer Reichtümer. Ersteres ist ein Beweis für die Kunstgeschichte der Region und letzteres ein trauriges – und leider typisches – Beispiel der Kolonialherrschaft „mit Gewalt nehmen“.

Bolivien:Dieses arme Land verlor einen Grenzstreit mit Chile und wurde zu einem von nur zwei südamerikanischen Binnenländern, wobei fast das gesamte Land über 11.000 Fuß liegt – Teil eines trockenen Altiplano, das die Heimat einiger der am härtesten arbeitenden Menschen des Planeten ist, die Melonen tragen und ihren Lebensunterhalt mit Salzabbau, Lamazucht und Süßwasserforellenfischerei verdienen.

Botswana: Botswana ist eines der sichersten Länder in Afrika südlich der Sahara. Es gibt fast keine Waffen und auch nicht viele Menschen, vor allem wenn man bedenkt, dass ein Großteil des Landes Kalahari-Überschwemmungsgebiet ist, in dem Flusspferde, Termiten und Elefanten herrschen.

Brasilien: Brasilien, das Land Lateinamerikas, über das am meisten gesprochen wird, ist in vielerlei Hinsicht das „BRIC“-Land, in das sich der Rest der Welt verliebt hat – Strand, Geschäft, Bossa Nova und der schöne Körper – oh, auch Fußball, wieder die Iguassu-Wasserfälle, der Amazonas und eine wunderbare Stadt namens Rio de Janeiro, von der Sie vielleicht schon gehört haben.

China: Ein einziger Satz reicht nicht aus, um die bevölkerungsreichste Nation der Welt zu beschreiben, in der die höchsten Berge der Erde auf terrassierte Reisfelder treffen, die wiederum auf die Endstation der Seidenstraße (in Xi'an), die kolossale, viel fotografierte Chinesische Mauer und unzählige Städte – darunter viele, von denen Sie noch nie gehört haben – treffen, die mit jeweils mehreren Millionen Einwohnern aus allen Nähten platzen, Einwohner, die über alle Maßen neugierig, fleißig und freundlich sind.
….

Jetzt sind Sie an der Reihe: Beschreiben Sie Ihr Land in einem Satz unten im Kommentar.

Verbinde die Welt: Länder und Städte der Welt
Verbinden Sie die Länder und Städte der Welt durch Worte, erstaunliches Worträtselspiel
Weitere Informationen

Werbung