DocNET VPN APP
DocNET VPN bietet sichere Verbindungen über mehrere Protokolle hinweg mit fortschrittlicher Bypass-Technologie für restriktive Netzwerke. Entwickelt für Nutzer, die volle Flexibilität und detaillierte Kontrolle über ihre VPN-Verbindung benötigen.
Hauptfunktionen:
XHTTP-Technologie:
– XHTTP-Modus mit den Untermodi: Packet-Up, Stream-Up und Stream-One
– Optimiert für spezifische CDNs und restriktive Netzwerke
– Erweitertes HTTP-Handling für maximale Umgehung
– Kompatibel mit mehreren CDNs
Erweiterte CDN-Konfiguration
– Transportmodi: Native und XHTTP mit automatischer Kompatibilitätserkennung
– Verbindungsprotokolle: HTTP und TLS mit Versionsauswahl (HTTP/1.1, HTTP/2, HTTP/3)
– Domain-Fronting mit benutzerdefiniertem HOST-Feld
– Automatische SNI-Befüllung mit Validierungssystem
– ALPN-Aushandlung (h2, HTTP/1.1, h3) für TLS
– Abfragemodi: Standard, Front Query, Back Query
– Double Request-Modus für höhere Durchdringung
Smart Connection
– AutoConfigure: Konfiguriert automatisch die beste Verbindung
– Multichannel: Jede Anfrage nutzt einen eigenen dedizierten Tunnel für maximale Reaktionsfähigkeit und Akku-Einsparungen
– Automatische Serverauswahl basierend auf Latenz und Kapazität
Mehrschichtige Protokolle
– HTTP/TLS mit vollständiger Nutzlast Anpassung
– WebSocket (WS/WSS) für Vollduplex-Kommunikation
– DNSTT für extrem restriktive Netzwerke (nur DNS zulässig)
– SSH-Tunneling mit Passwort- oder Schlüsselauthentifizierung
– QUIC mit nativem Multichannel
HTTP Payload Builder Professional
– 6 Injektionspunkte: Normal, Front, Back, Split, Distributed, Fragmented
– Vorgefertigte Vorlagen: WebSocket, WebSocket Security, CONNECT, Split DPI, Fragment
– Domänentest: Batch-Domänentest mit automatischer CDN-Erkennung und IP-Auflösung
– CDN-Filterung: Filtern Sie die Ergebnisse nach CDN-Anbieter (CloudFlare, CloudFront usw.)
– Payload-Bereinigung: Automatische Bereinigung KI-generierter Payloads
– Echtzeitvorschau: Sofortige Vorschau mit Syntaxhervorhebung
– Benutzerdefinierte Platzhalter: [host], [crlf], [split], [delay_split] und mehr
– Statuspersistenz: Ihre Arbeit wird automatisch gespeichert
Diagnosetools
– HTTP/HTTPS Domänenkonnektivitätstests
– Automatische Erkennung von CDN-Anbietern über Header
– IP-Adressauflösung und -anzeige
– Captive-Portal-Erkennung zur Vermeidung von Fehlalarmen
– Latenzmessung und Port-Scan
Zugriff auf Server an mehreren Standorten mit manueller oder automatischer Auswahl basierend auf Latenz und Kapazität.
Datenschutz und Sicherheit
– Verschlüsselter Datenverkehr
– Keine DNS-Lecks
– TUN-Schnittstelle mit vollständigem IPv4/IPv6-Routing
– Split-Tunneling-Unterstützung




