Die FHTC-Verifizierungs-App gewährleistet GPS-markierte, Aadhaar-verifizierte FHTCs in Echtzeit.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
19.09.2025
Entwickler
Kategorie
Installationen
1.000+

App APKs

FHTC Verification APP

Detaillierte Beschreibung der Funktionen der mobilen Anwendung zur FHTC-Verifizierung im Rahmen der Jal Jeevan Mission (JJM)
1. Einleitung und Hintergrund
Die Jal Jeevan Mission (JJM) der indischen Regierung zielt darauf ab, jedem ländlichen Haushalt über funktionale Haushaltswasseranschlüsse (FHTCs) sicheres und ausreichendes Trinkwasser bereitzustellen. Um dies zu unterstützen, sind robuste Systeme zur Verwaltung, Überwachung und Aufrechterhaltung der Wasserversorgung unerlässlich. Die Initiative „Unique Tap Water ID“ (UTWID) ermöglicht eine effektive Überwachung nach der Implementierung und eine verbesserte Leistungserbringung durch ein Web-GIS-basiertes System. Sie integriert Haushaltsdaten mit geografischen und demografischen Informationen und gewährleistet so Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Verwaltung der ländlichen Wasserversorgung.
2. Ziel und Umfang der mobilen Anwendung
Die mobile Anwendung wurde entwickelt, um die Generierung von UTWIDs durch präzise und Echtzeit-Felddatenerfassung zu optimieren. Die Anwendung wurde für Erhebungsbeauftragte im Feld entwickelt und ermöglicht die Erfassung der Aadhaar-basierten Identität, die Validierung von Mobiltelefonnummern per OTP, die Aufzeichnung von GPS-Koordinaten und die Synchronisierung von Daten mit dem Backend-Web-GIS-System. Die Anwendung ist von zentraler Bedeutung für die Gewährleistung einer gerechten, effizienten und transparenten Bereitstellung von Leitungswasserdienstleistungen im Rahmen des JJM.
Der Entwicklungsumfang umfasst:
• Plattformkompatibilität: Die Anwendung ist sowohl mit Android- als auch mit iOS-Plattformen kompatibel und gewährleistet so den Zugriff und die nahtlose Nutzung auf allen Geräten für die Erhebungsbeauftragten.
• Datenerfassungsfunktionen:
o Erfassung von Fotos der Aadhaar-Karten des Haushaltsvorstands zur Überprüfung.
o OTP-basierte Registrierung und Validierung der Mobiltelefonnummer zur Bestätigung der Identität des Begünstigten.
o GPS-basierte Geolokalisierung zur präzisen Identifizierung des Haushalts.
• Betriebseffizienz:
o Echtzeit-Datensynchronisierung mit zentralen Datenbanken.
o Integration mit Web-GIS für präzises Geofencing und Tracking von FHTC-Standorten.
• Benutzerfreundliche Oberfläche:
o Geführte Datenerfassungsschritte und intuitive Navigation für eine einfache Bedienung durch Außendienstmitarbeiter.
o Offline-Funktionalität zur Datenerfassung in Gebieten mit schwacher Konnektivität mit automatischer Synchronisierung bei Wiederherstellung der Verbindung.
3. Vorteile und Auswirkungen
Die mobile Anwendung gewährleistet:
• Präzises Datenmanagement: Durch die Integration von Aadhaar, mobiler Validierung und GPS-Daten werden Duplikate vermieden und die Datenintegrität verbessert.
• Verbessertes Monitoring: Echtzeitsynchronisierung und Geotagging unterstützen die kontinuierliche Überwachung von Abdeckung und Funktionalität.
• Fundierte Planung: Detaillierte Daten ermöglichen eine bessere Entscheidungsfindung und Ressourcenzuweisung.
• Transparenz und Verantwortlichkeit: Digitale Verifizierung reduziert Fehler und unterstützt die Beschwerdebearbeitung.
4. Fazit
Die mobile UTWID-Anwendung ist ein entscheidender Faktor für die Erreichung der Ziele der Jal Jeevan Mission. Sie stellt sicher, dass jeder Zapfanschluss eindeutig identifiziert, überwacht und durch digitale Tools aufrechterhalten wird, die die Governance, Effizienz und Servicegerechtigkeit in ländlichen Wasserversorgungssystemen verbessern.
Weitere Informationen

Werbung