Analyze everything that your microphone can pick up!

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
11.08.2024
Entwickler
Kategorie
Google Play ID
Installationen
100.000+

App APKs

MicTester APP

Hinweis: Dies ist die Testversion von MicTester Pro. Einige Funktionen können eingeschränkt sein. Für weitere Informationen zu MicTester Pro kontaktieren Sie bitte app@optivelox.com.

Mit MicTester erfassen Sie das digitale Signal des Mikrofonkanals. Dieses Signal kann visualisiert und vergrößert werden, um einzelne Samples anzuzeigen, oder zur weiteren Auswertung in einer CSV-Datei gespeichert werden.

MicTester ist außerdem ein Echtzeitanalysator (RTA) und ermöglicht Ihnen eine sehr genaue Audiospektralanalyse des Signals. Die automatische Erkennung von Noten hilft Ihnen, die Tonhöhe eines Klangs zu bestimmen und erleichtert so das Stimmen eines Musikinstruments oder das Trainieren Ihrer eigenen Stimme.

Wie ein echtes Oszilloskop verfügt MicTester über eine Triggerschaltung, mit der Sie einzelne Impulse oder sich nicht wiederholende Sequenzen einfach erfassen können. Sie können MicTester auch als Schallpegelmesser verwenden und den A-bewerteten Schalldruckpegel gemäß IEC 61672 messen.

Die App unterstützt verschiedene Quellen (Mikrofon, Camcorder, Sprachkommunikation, Spracherkennung) und kann im Stereomodus auf Geräten mit zwei internen Mikrofonen betrieben werden. MicTester unterstützt Bluetooth-Mikrofone über SCO-Datenverbindungen. MicTester kann auch über TCP/IP gestreamte WAV-Signale (16/24 Bit) analysieren.

Wenn Ihr Smartphone über einen Beschleunigungssensor verfügt, können Sie diesen mit MicTester zur Schwingungsanalyse im Infraschallbereich nutzen.

Funktionen von MicTester:

★ Leistungstests des internen Telefonmikrofons (oder externer Mikrofone)
★ Leistungstests von Bluetooth-Mikrofonen
★ Maschinenresonanzdetektor

Identifizierung von Rückkopplungsfrequenzen

Akustik- und Schwingungsanalyse

Schallpegelmessung

Musik-, Klavier-, Gitarren- und Lautsprecher-Tuning

Stimmhöhenmonitor – Stimmtraining

Hauptspezifikationen:


Eingangsquellen: Analoges internes/externes Mikrofon, Bluetooth-Mikrofon, Camcorder, Sprachkommunikation/-erkennung, WAV-Streaming (kompatibel mit der UARecorder-App), Beschleunigungssensor

Zeit- und Frequenzbereichsvisualisierung

3D-Spektrumanalysator (Wasserfall und XYZ)

Sweep- oder Strip-Chart-Zeitmodus

Dominantfrequenzmodus (Tonhöhenmonitor)

Triggerfunktionen (Einzel-, Auto-, Normal-, Pre-Trigger-, Slope-, Level-)

Automatische Bereichs- und Mittelwertbildung

Vollschwenk- und Pinch-Zoom-Funktion

XY-Cursor

Vertikale Messcursor

Abtastfrequenz: 44k1/48k/96k (analog), 44k1/48k/96k/192k (WAV)

Frequenzspitzendetektor (1 Hz Auflösung)

Spektrum-Energiemessung, Schalldruckpegel (IEC 61672)

THD+N-Messungen

Automatische Notenerkennung über zehn Oktaven

Stimmsysteme: 432 Hz, 435 Hz und 440 Hz

Lineare/log10/log2-Frequenzskalen
► Kurven-/Balken-/Punktanzeigemodus
► Bilder und Daten können im internen Speicher gespeichert oder an E-Mails angehängt werden.
► Daten werden im CSV-Format exportiert.
► Benutzerhandbuch enthalten.
► Unterstützte Sprachen: en, es, de, fr, it, ru
Weitere Informationen

Werbung