MultiSudoku: Samurai Sudoku GAME
Mit seinen vielfältigen Varianten und dem klaren, schnörkellosen Spieldesign bringt MultiSudoku eine neue Dimension in das mobile Sudoku-Erlebnis – sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets.
Um den Spielfortschritt besser zu verfolgen, zeigen grafische Vorschauen in der Rätselliste den Fortschritt aller Rätsel eines Bandes, während sie gelöst werden. Eine Galerieansicht bietet diese Vorschauen in größerem Format.
Für noch mehr Spaß enthält MultiSudoku keine Werbung und bietet im Bereich „Wöchentlicher Bonus“ jede Woche ein zusätzliches kostenloses Rätsel.
RÄTSEL-FUNKTIONEN
• 104 kostenlose MultiSudoku-Rätsel
• Variationen mit 2, 3, 4, 5 und 8 überlappenden Gittern
• Die 2-Gitter-Kombo-Variante kombiniert Diagonal-, Irregular- und Gerade/Ungerade-Rätsel
• Jede Woche ein zusätzliches kostenloses Bonusrätsel
• Mehrere Schwierigkeitsstufen von leicht bis schwer
• Rätselbibliothek wird kontinuierlich mit neuem Inhalt aktualisiert
• Manuell ausgewählte, hochwertige Rätsel
• Eindeutige Lösung für jedes Rätsel
• Stundenweise geistige Herausforderung und Spaß
• Schärft das logische Denken und verbessert kognitive Fähigkeiten
SPIEL-FUNKTIONEN
• Keine Werbung
• Unbegrenzte Rätselüberprüfung
• Unbegrenzte Hinweise
• Anzeige von Konflikten während des Spiels
• Unbegrenztes Rückgängigmachen und Wiederherstellen
• Notizfunktion (Pencilmarks) für schwierige Rätsel
• Automatischer Notizmodus
• Option zum Hervorheben ausgeschlossener Felder
• Option zum Sperren einer Zahl auf der Tastatur
• Gleichzeitiges Spielen und Speichern mehrerer Rätsel
• Filter-, Sortier- und Archivierungsoptionen für Rätsel
• Unterstützung für Dunkelmodus
• Grafische Vorschauen zeigen den Rätsel-Fortschritt während des Lösens
• Hoch- und Querformat-Unterstützung (nur Tablet)
• Verfolgung der Rätsellösungszeiten
• Backup und Wiederherstellung des Rätsel-Fortschritts in Google Drive
ÜBER
MultiSudoku ist auch unter anderen Namen bekannt, z. B. als Samurai Sudoku, Combined Sudoku oder Gattai Nanpure. Alle Rätsel in dieser App werden von Conceptis Ltd. produziert – dem führenden Anbieter von Logikrätseln für gedruckte und elektronische Spielemedien weltweit. Im Durchschnitt werden täglich mehr als 20 Millionen Conceptis-Rätsel in Zeitungen, Magazinen, Büchern und online sowie auf Smartphones und Tablets auf der ganzen Welt gelöst.

