Oltre le tracce della storia APP
Der Erste Weltkrieg hinterließ viele Zeugnisse in den lombardischen Berggebieten: besonders hier, im Nationalpark Stilfser Joch und im Adamello-Park, wo sie in sehr großen Höhen und unter extremen Umweltbedingungen kämpften. Faszinierende Orte, an denen die Schönheit der Naturlandschaft mit den tragischen Ereignissen kontrastiert. Zur Aufwertung dieses unschätzbaren Erbes hat die Region Lombardei (Generaldirektion für Autonomie und Kultur) ERSAF in Zusammenarbeit mit dem Museum des Weißen Krieges mit einem Projekt zur Aufwertung des lombardischen Erbes des Ersten Weltkriegs durch die Erstellung thematischer Routen beauftragt, die mit innovative Technologien und ohne Auswirkungen auf die Landschaft. Die sechzehn vorgeschlagenen Erlebnisrouten ermöglichen es Ihnen, die Orte, einige Abschnitte der italienisch-österreichischen Front auf neue, spannende und interaktive Weise zu besuchen und mehr über die Kriegsereignisse zu erfahren, die zwischen 1915 und 1918 auf diesen Bergen stattfanden.
Dank einer für jedermann zugänglichen Technologie ist es nun möglich, Fragmenten von Geschichte und Natur zu begegnen, unscheinbare Details zu erfassen und sich umzusehen, sogar einen Schritt zurück in die Vergangenheit zu machen. Über die APP "Jenseits der Spuren der Geschichte" können Sie der Stimme des Schauspielers und Schriftstellers Giuseppe Cederna die historische und umweltbezogene Beschreibung der Orte und die Geschichte der Ereignisse zuhören; die Zeugnisse der Zeit werden von dem Schauspieler Matteo Chioatto vorgeschlagen.


