Pingmon - network ping monitor APP
Wann benötigen Sie einen Ping-Test?
- Wenn Sie eine instabile Verbindung oder gelegentliche Einbrüche der Internetqualität vermuten.
- Wenn Online-Spiele, Zoom oder Skype ruckeln und Sie das Problem bestätigen möchten.
- Wenn YouTube oder Streaming-Dienste einfrieren und schnelle Internet-Geschwindigkeitstests kein vollständiges Bild liefern.
Wie weisen Sie dem technischen Support Netzwerkprobleme nach, wenn Ihr Spiel ruckelt oder YouTube gelegentlich stottert?
Kurze „Internet-Geschwindigkeitstests“ liefern kein objektives Bild der Netzwerkqualität über einen längeren Zeitraum. Nutzen Sie diesen Test, um die Stabilität Ihres Pings über mehrere Minuten oder Stunden zu überprüfen, und senden Sie anschließend das Protokoll und die Verbindungsstatistiken an Ihr Support-Team. Alle Ihre Testergebnisse werden gespeichert und sind jederzeit abrufbar.
Wenn Sie kritische Netzwerkressourcen haben, können Sie mit Pingmon die Verbindung zu diesen über jedes verfügbare Protokoll testen: ICMP, TCP oder HTTP (zur Überwachung der Webressourcenverfügbarkeit). Um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten, sollten Sie die grundlegenden Parameter von Spielservern kennen (Ping-Latenz, Jitter, Paketverlust). Pingmon berechnet diese und zeigt Ihnen an, wie gut der Server für Spiele geeignet ist. Für zusätzlichen Komfort kann das Ping-Fenster direkt über Ihrem Spiel angezeigt werden.
Der grafische Ping-Test ist nicht nur übersichtlicher und benutzerfreundlicher als die Ausführung des Ping-Befehls in der Kommandozeile, sondern zeigt auch Netzwerkstatistiken in Echtzeit an. Zusätzlich zur Grafik zeigt der Internettest die geschätzte Verbindungsqualität für Spiele, VoIP und Videostreaming an. Mit dem Widget haben Sie die aktuellsten Netzwerkqualitätswerte immer im Blick. Zur besseren Übersicht kann das Programm Netzwerkfehler und/oder erfolgreiche Pings auch per Sprachausgabe wiedergeben.
Installieren Sie Widgets auf Ihrem Startbildschirm, um den Status mehrerer Geräte gleichzeitig zu überwachen. Die Widgets unterstützen helle und dunkle Designs und ihre Größe lässt sich durch Anpassen der angezeigten Informationen Ihren Bedürfnissen anpassen.
Der Netzwerktest funktioniert gleichermaßen mit WLAN, 4G, lokalen Netzwerken und dem Internet.
Viel Spaß damit!
Wichtig: Diese Ping-Überwachung ersetzt keine Programme zur Überprüfung der Netzwerkbandbreite (Internetgeschwindigkeit), kann aber in Kombination mit diesen verwendet werden, um die Netzwerkqualität umfassend zu beurteilen.
Berechtigungen
Um den Typ des verbundenen Netzwerks (z. B. 3G/LTE) anzuzeigen, benötigt die Anwendung Zugriff auf den Telefonstatus.
Sie können diese Berechtigung verweigern – die App funktioniert weiterhin, der Netzwerktyp wird jedoch nicht angezeigt oder protokolliert.
Für die kontinuierliche Netzwerküberwachung im Hintergrund, während Sie andere Anwendungen nutzen, verwendet Pingmon einen Vordergrunddienst.
Dieser Dienst muss sofort nach dem Drücken der Schaltfläche „Start“ beginnen und so lange laufen, bis er explizit beendet wird oder ein Timer abläuft.
Während dieses Vorgangs zeigt eine dauerhafte Benachrichtigung deutlich an, dass Pingmon ausgeführt wird und ermöglicht es dem Nutzer, die Überwachung jederzeit zu beenden.
Unter Android 14 und höher benötigt die App die Berechtigung, diese Benachrichtigung anzuzeigen, um dem Nutzer die Kontrolle zu ermöglichen.
Dieser im Hintergrund laufende Messprozess ist die Kernfunktion von Pingmon und für den Nutzer sichtbar. Daher ist die Berechtigung FOREGROUND_SERVICE_SPECIAL_USE erforderlich.




