Verwenden Sie eine App, die das Speichern nicht, aber das Teilen ermöglicht? Kein Problem!

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
11.06.2025
Entwickler
Kategorie
Installationen
500+

App APKs

Save Locally APP

Sind Sie schon einmal auf dieses Szenario gestoßen: Sie verwenden eine App (z. B. eine Bank-App) und müssen dringend eine Datei exportieren (z. B. einen Kontoauszug im PDF-Format). Sie möchten diese Datei lokal auf Ihr Gerät herunterladen, aber die App bietet dafür keine einfache Möglichkeit. Sie bietet höchstens die Möglichkeit, die Datei zu teilen, was bedeutet, dass Sie sie am Ende per E-Mail oder über eine Instant-Messaging-App an sich selbst (oder jemand anderen) senden müssen, um dann erst die Möglichkeit zu haben, diese Datei zu speichern.

Dies liegt daran, dass viele Apps die Freigabefunktion des Systems nutzen, anstatt die erforderliche Dateispeicherlogik zu implementieren. Was kann also getan werden?

In diesen Fällen kann „Lokal speichern“ nützlich sein. Wählen Sie es einfach auf dem angezeigten Freigabeblatt aus und Sie können die Datei an einem beliebigen Ort auf Ihrem Gerät speichern. Außerdem werden zuvor die Dateidetails angezeigt (dies kann jedoch übersprungen werden).
Es ist auch eine Option zum Abfangen von „Öffnen mit“-Absichten verfügbar, die es Ihnen ermöglicht, Dateien zu speichern, selbst wenn die Quell-App versuchen würde, die Anzeige mit einem Standard-Viewer für diesen Dateityp zu erzwingen.

Save Locally ist FLOSS-Software (Free and Libre Open Source Software), die mit Jetpack Compose entwickelt wurde. Der Quellcode ist unter https://github.com/MateusRodCosta/SaveLocally unter der Lizenz AGPLv3+ verfügbar.
Weitere Informationen

Werbung