Voice of the Machine ™ zeigt die Messinformationen der SensoNODE ™ Blue-Sensoren an

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
22.03.2024
Kategorie
Google Play ID
Installationen
5.000+

App APKs

Voice of the Machine SensoNODE APP

Voice of the Machine™ SensoNODE (ehemals SCOUT Mobile) dient der Diagnose und Zustandsüberwachung für Predictive Maintenance. Die App ermöglicht es Benutzern, eine Verbindung zu den drahtlosen SensoNODE™ Blue-Sensoren von Parker herzustellen, um Messungen für eine Vielzahl von Anwendungen zu erfassen.


Voice of the Machine™ SensoNODE legt wichtige Informationen und Analysen in die Handfläche des Benutzers. Es bietet Echtzeit- und historische Trendinformationen, die von drahtlosen SensoNODE™ Blue (Bluetooth® Low Energy)-Sensoren gesammelt wurden, und präsentiert sie auf eine Weise, die für den Betrieb des Benutzers sinnvoll ist, und stellt die Analysen bereit, die zur Optimierung der Anlagenleistung erforderlich sind. Daten können auch einfach exportiert und geteilt werden.


Voice of the Machine™ SensoNODE warnt Benutzer vor unerwarteten Zustandsänderungen, die Komponenten und Geräte beschädigen können. Wenn die Werte benutzerdefinierte Schwellenwerte über- oder unterschreiten, werden die Benutzer auf diese Ereignisse aufmerksam gemacht, was ihnen die Möglichkeit gibt, potenzielle Probleme zu beheben, die das System im Laufe der Zeit schädigen könnten, wodurch ungeplante Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität gesteigert werden.


Voice of the Machine™ SensoNODE funktioniert mit der gesamten Sensorreihe der SensoNODE™ Blue-Produkte von Parker – Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, flexible Verschiebung, Analogwandler (4–20 mA), Vakuum und ServiceJunior™ CONNECT-Sensoren.


Voice of the Machine™ SensoNODE-Dashboards ermöglichen es Benutzern, Sensoren in endlosen Kombinationen zu organisieren, zu benennen und farblich zu codieren, um die Produktivität zu steigern. Informationen zu Sensormessungen sind auf einen Blick in einer anpassbaren Benutzeroberfläche einsehbar.


Voice of the Machine™ SensoNODE-Berechnungen ermöglichen Anwendern zeitsparende, fehlerreduzierende, vorgegebene Berechnungen. Delta-Berechnungen liefern Echtzeit-Unterschiede zwischen zwei Messungen des gleichen Typs. Kompensierte Druckberechnungen helfen bei der Anlagenoptimierung – z. einen Blasenspeicher vorladen, indem Sie die Messwerte eines Drucksensors und eines Temperatursensors verwenden. Taupunktberechnungen bieten Einblick in Bedingungen, unter denen relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur Produktion, Qualität und Prozesse beeinflussen.
Weitere Informationen

Werbung