To create a safe city, 23 cities in Gyeonggi Province are jointly operating the [Smartphone Safe Return Home Service].

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
23.09.2025
Kategorie
Installationen
10.000+

App APKs

경기도 안전귀가 APP

Um eine Stadt vor Kriminalität zu schützen, betreiben 23 Städte (Anyang, Gunpo, Siheung, Gwangmyeong, Ansan, Gwacheon, Uiwang, Yangpyeong, Hanam, Bucheon, Dongducheon, Yongin, Anseong, Pyeongtaek, Uijeongbu, Seongnam, Guri, Hwaseong, Pocheon, Icheon, Namyangju, Yangju, Gwangju) gemeinsam den „Smartphone Safe Return Home Service“. Darüber hinaus arbeitet die Stadt Anyang mit dem Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr sowie dem Justizministerium zusammen, um in Notsituationen anhand von Standortinformationen festzustellen, ob Sexualstraftäter elektronische Fußfesseln tragen. So kann schneller reagiert werden.



1. Wenn Sie spät abends von der Arbeit oder der Schule nach Hause fahren oder sich in einer Situation befinden, in der nur wenige Menschen unterwegs sind oder Sie sich gefährlich fühlen, starten Sie die App vorab.

2. Anschließend werden die GPS-Standortdaten des Nutzers an den registrierten Vormund und die Videoüberwachungszentrale der lokalen Behörden übermittelt. Schütteln Sie Ihr Smartphone oder drücken Sie im Notfall den Notrufknopf, ermöglicht dieser Dienst die Überwachung mithilfe von Videoüberwachung in der Nähe und den Einsatz der Polizei.

※ Je nach Umgebung (Innenräume, unterirdische Räume, Umgebung hoher Gebäude usw.) kann es vorkommen, dass der Standort des Nutzers nicht angezeigt wird oder die Genauigkeit aufgrund des schlechten GPS-Empfangs des Smartphones abweicht.

※ In unvermeidbaren Situationen, z. B. bei fehlender Videoüberwachung in der Nähe oder einem Systemausfall, kann die SOS-Situationserkennung und die Echtzeitreaktion erschwert sein. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir hierfür keine rechtliche Verantwortung übernehmen. Bitte bestätigen Sie daher die Sicherheit Ihrer Familie, indem Sie sich nach dem Herunterladen der Safe Return-App und der Registrierung als Vormund registrieren.

※ Nutzer können die folgenden Berechtigungen erteilen, um den Safe Return-Dienst reibungslos nutzen zu können. Jede Berechtigung ist in obligatorische Berechtigungen und optionale Berechtigungen unterteilt, die je nach Eigenschaften selektiv gewährt werden können.

1. Erforderliche Zugriffsberechtigungen

1) Standort: Zugriff ist erforderlich, um den aktuellen Standort, die Routenführung, nahegelegene Videoüberwachung und Polizeistationen zu suchen.

2) Speicher: Zugriff ist erforderlich, um App-Daten und -Ressourcen zu speichern.

3) Telefon: Zugriff ist erforderlich, um die Notrufnummern 112, 119 und lokale Sicherheitsüberwachungszentren anzurufen. Darüber hinaus müssen lokale Sicherheitsüberwachungszentren und Polizeibeamte in Notfällen die Telefonnummer des Nutzers erfassen, um dessen Status zu überprüfen.

2. Optionale Zugriffsrechte

1) Fotoalbum: Zugriff ist erforderlich, um das Profilfoto des Nutzers hochzuladen.

2) Adressbuch: Zugriff ist erforderlich, um in Notfällen die Kontaktdaten des Erziehungsberechtigten zu erfassen.

◉ Leitfaden zur Erfassung personenbezogener Daten
Die Anyang Safe Return App erfasst bei der Anmeldung die Telefonnummer des Abonnenten und die Kontaktdaten des Erziehungsberechtigten, um die Bürger vor Kriminalität und Unfällen zu schützen.

Wenn ein Nutzer einen Dienst anfordert, kontaktiert die Leitstelle den Melder unter der erfassten Telefonnummer in Anwesenheit eines Polizeibeamten, um die Notsituation schnell zu identifizieren oder den Standort des Nutzers mithilfe des Standortinformationssystems (GPS) zu ermitteln.

Bei einer Dienstanfrage wird eine SMS an die Kontaktdaten des registrierten Vormunds gesendet.
Die Anyang Safe Return App verwendet personenbezogene Daten ausschließlich bei der Dienstanfrage des Nutzers.

Bei der Registrierung erhobene personenbezogene Daten
Name: Name zur Benutzerverifizierung
Mobiltelefonnummer: Telefonnummer zur Benutzerverifizierung
E-Mail: Informationen zur Übermittlung von Informationen, z. B. zu Notfallsituationen, an Nutzer
Geschlecht: Informationen zur Benutzerverifizierung per Videoüberwachung im Notfall
Profilbild: Informationen zur Benutzerverifizierung per Videoüberwachung im Notfall
Wohngebiet: Informationen zur Überprüfung, ob das Wohngebiet von der lokalen Behörde videoüberwacht wird

Für eine reibungslose App-Nutzung erhobene personenbezogene Daten
Kontaktinformationen: Kontaktdaten zur Registrierung eines Betreuers für die sichere Heimkehr
Standort: Informationen zur Standortbestätigung des Nutzers durch die Leitstelle im Notfall

※ Sie können den Dienst auch nutzen, wenn Sie dem optionalen Zugriff nicht zustimmen.
※ Gyeonggi-do Safe Return erfasst Standortdaten auch bei geschlossener App (im Hintergrund), um im Notfall basierend auf dem aktuellen Standort des Nutzers Hilfe zu leisten.
Weitere Informationen

Werbung