Alzain Mohamed Ahmed Quran mp3 APP
Wunderschöne und klare Rezitation des Heiligen Korans von Al-Zain Mohamed Ahmed – ganz ohne Internet. Al-Zain Mohamed, der vollständige Koran, Audio und Video, ganz ohne Internet.
Der Heilige Koran von Al-Zain Mohamed Ahmed, Koran als MP3 und zum Offline-Lesen.
Die neue Anwendung enthält von Al-Zain Mohamed Ahmed rezitierte Koranverse als MP3, ganz ohne Internet.
Al-Zein Mohammed Ahmed Al-Zein ist ein sudanesischer Koranrezitator, geboren 1982 in Umm Dam, Dorf Baniya, Bundesstaat Nordkordofan. Er begann im Alter von zehn Jahren, den Koran auswendig zu lernen. Zwei Jahre später, 1996, ermöglichte ihm Gott, den gesamten Koran in einem Khalwat Kharsi in Bara auswendig zu lernen. 2003 trat er dem Al-Faki Wissenschaftlichen Institut für Koranrezitation bei. Scheich Al-Zein lernte den Heiligen Koran unter der Aufsicht von Scheich Hassan Hamid und Scheich Ahmed Babiker „Hamdan“ auswendig.
Er wurde im Juli 1982 in Al-Baniya in der Ortschaft Umm Dam im Bundesstaat Nordkordofan geboren. Er wuchs in einem religiösen Haushalt auf. Sein Großvater, Al-Faki Al-Zein, nach dem er benannt wurde, war ein frommer Jurist, der den Koran auswendig lernte und rezitierte. Er schloss seine Grundschule an der Al-Binya Asas Schule ab und zog anschließend in eine Khalwa (religiöse Einkehr), um den Koran auswendig zu lernen. In der Khalwa (religiösen Zufluchtsstätte) in Bara begann Al-Zain Muhammad Ahmad im Alter von zehneinhalb Jahren unter der Anleitung von Scheich Hassan Hamid und Scheich Ahmed Babiker den Koran auswendig zu lernen. Den Überlieferungen von Al-Duri und Hafs zufolge konnte er den gesamten Koran bis zum Alter von siebzehn Jahren auswendig lernen und anhand der Rezitationen von Al-Duri und Hafs rezitieren. Anschließend studierte er am Wissenschaftlichen Institut und schrieb sich anschließend an der Universität des Heiligen Korans ein, die er abschloss.
Ijazah (Rezitationslizenz)
Im Jahr 2008 erhielt Al-Zain Muhammad Ahmad von der Al-Azhar Al-Sharif unter der Anleitung von Scheich Ahmed Issa Al-Masrawi, dem Großimam der ägyptischen Rezitatoren, eine Ijazah (Rezitationslizenz). Zuvor hatte er außerdem eine Ijazah (Rezitationslizenz) von der Universität für den Heiligen Koran und die Islamischen Wissenschaften erhalten.
Er hat zwei Aufnahmen des Koran rezitiert: die erste im Studio und die zweite im Radio während des Tarawih-Gebets.
Imam und Prediger der Sayyida Sanhouri Moschee
Im Jahr 2001 wurde er durch seinen Cousin (Scheich Al-Hadi Al-Tijani, Imam der Abu Bakr Al-Siddiq Moschee in Bahri) unter mehreren Scheichs für die Leitung der Sayyida Sanhouri Moschee nominiert und ausgewählt.
Tausende Gläubige aus den drei Städten der Hauptstadt (Khartum, Khartum Bahri und Omdurman) strömen in die Moschee, um die Tarawih- und Tahajjud-Gebete zu verrichten und ihre Seelen durch die spirituelle Rezitation des Imams der Moschee, Scheich Al-Zain Muhammad Ahmad, zu reinigen, obwohl diese Gebete in den meisten der über 1.000 Moscheen der Hauptstadt abgehalten werden.
Teilnahmen
Das 25. Nationale Koranfestival 1998 im Bundesstaat Gedaref gewann den ersten Platz im Sudan.
Er nahm im Namen des Sudan in mehreren Ländern teil, darunter Malaysia und Dubai, und gewann deren dritten internationalen Koranpreis im Wettbewerb mit 83 Ländern.
2005 bewarb sich Al-Zain Muhammad Ahmad um den König-Abdulaziz-Preis in Saudi-Arabien und belegte den zweiten Platz. 2006 nahm er am libyschen Wettbewerb teil und belegte unter 66 Ländern den zweiten Platz.


