Eastern Front WWII GAME
Sie befehligen die deutschen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg (Generäle, Panzer, Infanterie und Luftwaffe) und sind gleichzeitig für das Ressourcenmanagement der Wirtschaft verantwortlich. Ziel des Spiels ist die schnellstmögliche Eroberung der Sowjetunion.
Dieses Spiel ist sowohl hinsichtlich der Kartengröße als auch der Anzahl der Einheiten sehr umfangreich. Falls Sie noch keine Spiele von Joni Nuutinen gespielt haben, empfiehlt es sich, mit Cobra, Operation Barbarossa oder D-Day zu beginnen, bevor Sie sich an Eastern Front wagen. Fans der klassischen Strategiespiele werden hier die gewohnte Spieltiefe wiederfinden.
Was ist an Eastern Front anders als an Operation Barbarossa?
+ Größerer Umfang: größere Karte; mehr Einheiten; mehr Panzer und Partisanenbewegungen; mehr Städte; Endlich können Sie mehr als nur ein paar Einheiten ausmanövrieren und so mächtige Einkesselungen bilden.
+ Taktische Bereiche und Bewegungspunkte: Einige Hexagone sind miteinander verbunden und bilden sich langsam entwickelnde taktische Bereiche. Sie können sich mit taktischen Bewegungspunkten anstelle regulärer Bewegungspunkte zwischen diesen Hexagonen bewegen. Dies eröffnet eine völlig neue taktische Dimension.
+ Wirtschaft & Produktion: Sie entscheiden, wie Sie die eroberten Industrieressourcen nutzen. Bauen Sie Eisenbahnnetze, produzieren Sie Bahn-Bewegungspunkte, legen Sie Minenfelder an, stellen Sie Treibstoff her usw.
+ Eisenbahnnetz: Um sich effizient im riesigen Spielgebiet zu bewegen, müssen Sie den Bau Ihres Eisenbahnnetzes planen.
+ Generäle: Generäle unterstützen die nächstgelegenen Einheiten im Kampf für 1 Bewegungspunkt. Frontlinieneinheiten, die zu weit von Generälen entfernt sind, können 1 Bewegungspunkt verlieren.
FEATURES:
+ Historische Genauigkeit: Die Kampagne spiegelt die historische Situation wider.
+ Langlebig: Dank der integrierten Variationen und der intelligenten KI-Technologie des Spiels bietet jedes Spiel ein einzigartiges Kriegsspielerlebnis.
+ Erfahrene Einheiten erlernen neue Fähigkeiten, wie verbesserte Angriffs- oder Verteidigungsleistung, zusätzliche Kommandopunkte, Schadensresistenz usw.
+ Gute KI: Anstatt einfach nur frontal auf das Ziel zuzustürmen, balanciert der KI-Gegner strategische Ziele und kleinere Aufgaben wie das Einkesseln naher Einheiten aus.
+ Einstellungen: Verschiedene Optionen stehen zur Verfügung, um das Spielerlebnis anzupassen: Schwierigkeitsgrad, Hexagongröße, Animationsgeschwindigkeit, Symbolset für Einheiten (NATO oder REAL) und Städte (Rund, Schild, Quadrat, Häuserblock), Kartendarstellung und vieles mehr.
+ Preiswert: Die gesamte Ostfront des Zweiten Weltkriegs zum Preis eines Kaffees!
„Die Ostfront war ein Krieg der Extreme. Die Soldaten kämpften in den heißesten Sommern und den kältesten Wintern. Sie marschierten durch Wälder und Sümpfe und kämpften in den Ruinen von Städten.“
– Militärhistoriker David Glantz

