Cameroon Hymnal APP
Das Kamerunische Gesangbuch ist das offizielle katholische Gesangbuch, autorisiert von den Bischöfen der Kirchenprovinz Bamenda. Es wurde erstmals 1984 gedruckt und 1997 in einer deutlich überarbeiteten Ausgabe veröffentlicht. Es dient den Gläubigen in dieser Region Kameruns als zentrales liturgisches Hilfsmittel.
Ursprung und Zweck
Das Gesangbuch wurde in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Zweiten Vatikanischen Konzils erstellt und zielt darauf ab,
„den geistlichen Gesang des Volkes“
„die aktive Teilnahme der gesamten Versammlung der Gläubigen an der Heiligen Messe“ zu fördern.
Wie im Vorwort von Erzbischof Paul Verdzekov erwähnt, wurde das Gesangbuch von einem Komitee aus Priestern und Laien zusammengestellt, um eine breite und anregende Auswahl an Liedern für jeden Geschmack und Anlass anzubieten.
Inhalt und Aufbau
Das Gesangbuch enthält über 300 sorgfältig ausgewählte Lieder aus:
Traditionelle katholische Hymnologie
Andere in Kamerun verwendete Gesangbücher
Lokale Kompositionen verschiedener Chöre
Es ist sorgfältig aufgebaut, um die Liturgie zu unterstützen, mit Abschnitten, die auf verschiedene Teile der Messe und die wichtigsten Jahreszeiten des Kirchenjahres zugeschnitten sind.
Wichtige Merkmale und Aufbau
1. Messteile
Einzug
Offertorium
Kommunion
Schluss
Akklamationen
Hymnen nach den Lesungen
2. Liturgische Jahreszeiten
Advent
Weihnachten und Epiphanie
Fastenzeit und Buße
Passionssonntag und Karfreitag
Ostern
Himmelfahrt
Pfingsten
3. Thematische und Andachtsteile
Die Heilige Dreifaltigkeit
Das Heilige Herz
Christus, der König
Unsere Liebe Frau (Marienhymnen)
Der heilige Josef
Allerheiligen
Allerseelen und Begräbnisse
Ehe, Engel und die Kirche
4. Sprache
Das Gesangbuch ist hauptsächlich in englischer Sprache verfasst, enthält aber auch:
Einen bedeutenden Teil traditioneller lateinischer Hymnen
Messetexte in lateinischer Sprache zur Bewahrung des universellen Erbes der Kirche


