Erraten Sie den Geheimcode. Android-Version des klassischen Mastermind-Spiels.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
01.12.2024
Entwickler
Kategorie
Installationen
100+

App APKs

MasterThinker Codebreaker GAME

Mastermind ist ein traditionelles Logikspiel, das Einfallsreichtum und Reflexion erfordert. Es geht darum, einen Geheimcode aus einer Farbfolge zu erraten.
● Mehrspielermodus: Master Thinker ist für 1 oder 2 Spieler geeignet und kann wie das traditionelle Spiel auf demselben Gerät gespielt werden. Es handelt sich nicht um ein Onlinespiel. Es ist bekannt als Codeknacker, Codebreaker und Mastermind.

Mastermind ist eine eingetragene Marke in den USA. Außer in den USA habe ich in anderen Ländern der Welt eine identische App veröffentlicht: Classic Mastermind.

Codegenerator
● 1 Spieler: Die Anwendung generiert den Geheimcode automatisch.
● 2 Spieler: Einer gibt den Geheimcode ein.
Codeknacker
● Der Spieler muss den Geheimcode erraten.

Spielaufbau (von links nach rechts)
• Obere Reihe: Schaltfläche für den Zugriff auf die Einstellungen, das rote Schild, das den Geheimcode verbirgt, und die Schaltflächen zum Öffnen und Schließen des Schildes.
• Spalte 1: Rekorde
• Spalte 2: Zahlenfolge, die die Spielreihenfolge festlegt.
• Spalte 3: Hinweise
• Spalte 4: Reihen, in denen die Farben platziert werden müssen, um den Code zu erraten.
• Spalte 5: Farben im Spiel.

Spielanleitung
• Die Farben müssen in den Reihen von der ersten bis zur letzten platziert werden. Die Reihenfolge kann nicht geändert werden.
• Sobald die Kombination einer Reihe bestätigt wurde, wird diese gesperrt und:
● 1 Spieler: Die Hinweise werden angezeigt. Anschließend geht es zur nächsten Reihe.
● 2 Spieler: Das Feld zum Platzieren der Hinweise wird angezeigt. Sobald die Hinweise bestätigt sind, geht es zur nächsten Reihe. Wenn keine Hinweise platziert sind und diese bestätigt sind, werden die Hinweise automatisch generiert.
◉ Die Position der Hinweise entspricht nicht der Position der Farben. Man muss erraten, welcher Farbe die Hinweise entsprechen. Die Position der Hinweise ist daher zufällig.
• Wird der Schild vor Spielende geöffnet, um den Geheimcode anzuzeigen, kann zwar weitergespielt werden, das Spiel wird jedoch nicht für die Rekorde berücksichtigt.
• Das Spiel endet, wenn der Geheimcode erraten oder die letzte Reihe vervollständigt ist.
• Am Spielende öffnet sich der Schild und zeigt den Geheimcode an. Durch Drücken der Schaltfläche neben dem Geheimcode:
● 1 Spieler: Ein neues Spiel wird automatisch generiert.
● 2 Spieler: Der neue Geheimcode kann eingegeben werden. Nach Drücken der Bestätigungsschaltfläche beginnt das neue Spiel.
• Automatisches Speichern/Laden

Bewegungsarten
• Ziehen und Ablegen
• Drücken Sie die gewünschte Farbe und anschließend die Zielposition.

Was bedeuten die Hinweise?
● Schwarze Farbe: Eine im Geheimcode vorhandene Farbe wurde an der richtigen Position platziert.
● Weiße Farbe: Eine im Geheimcode vorhandene Farbe wurde an der falschen Position platziert.
● Leer: Eine im Geheimcode nicht vorhandene Farbe wurde platziert.

Reihe im Spiel (markiert)
• Farbe löschen: Ziehen und Ablegen aus der Reihe.
• Positionsfarbe ändern: Ziehen und Ablegen an die gewünschte Position.
• Farben platzieren: Sie können sie aus der Spalte mit allen verfügbaren Farben oder aus einer beliebigen Zeile auswählen.

Farbe in allen Zeilen festlegen
• Halten Sie eine Farbe auf dem Spielfeld gedrückt, um sie an der gleichen Position wie alle oberen Zeilen zu platzieren. Wenn du erneut lange auf dieselbe Farbe drückst, wird sie gelöscht.

Spieltypen
● Nano3: 3-Farben-Geheimcode
● Mini4: 4-Farben-Geheimcode
● Super5: 5-Farben-Geheimcode
● Mega6: 6-Farben-Geheimcode

Rekorde
• In Spalte 1 der Rekorde wird die untere Zeile markiert, in der das Spiel gelöst wurde.
• Für jede Kombination aus Spieltyp, Level und Optionen gibt es einen anderen Rekord.
• Du kannst einen Rekord nur zu Beginn jedes Spiels löschen, wenn die erste Zeile nicht abgeschlossen ist.
• Um einen Rekord zu löschen, musst du die Markierung aus ihrer Position ziehen.

Optionen
• Du kannst mit Farben, Formen, Zahlen oder Buchstaben spielen.
• Wiederholte Farben: Der Geheimcode kann wiederholte Farben enthalten.
• Zusätzliche Farbe
• Leeres Loch: Die leere Lücke wird als zusätzliche Farbe verwendet.
• Ton
• Blitz: Das Schild leuchtet auf, wenn eine Farbe ausgewählt ist.
Weitere Informationen

Werbung