C247 by OpusApeiro APP
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern die Online-Bewerbung direkt über Ihre Personalakte. Das Online-Bewerbungsformular ist über Ihre bestehende Website zugänglich.
Kostensenkung
Durch den Wegfall von Papierbewerbungsformularen entfallen sämtliche Kosten für die schriftliche Einholung von Referenzen (Umschläge und Briefmarken – inklusive Rückscheine, Briefe, Tinte, Zeit usw.) und die Unterzeichnung gedruckter Richtlinien/Verträge.
Erhöhte Genauigkeit und Vollständigkeit der Personalakten
Mitarbeiter laden Bilder der erforderlichen Dokumente (z. B. Ausweise/Adressnachweise usw.) direkt über ihre Smartphone-Kamera-App oder ihren Heimcomputer hoch.
Erhöhte Sorgfaltspflicht und weitere Reduzierung des Papierverbrauchs
Richtliniendokumente werden online bereitgestellt, sodass Mitarbeiter Ihre Richtlinien digital unterschreiben können.
Effizientere Referenzprüfung
Referenzen (persönliche Beschäftigung) werden automatisch aus der Bewerbung gesendet. Referenzgeber können Referenzen online einreichen, indem sie auf einen Link klicken, um ein interaktives Antwortformular anzuzeigen.
Vollständig flexibel und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst
Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder/Fragen entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen zu definieren.
Fügen Sie Ihrem Online-Bewerbungsformular sogar Eignungs- oder Rechen-/Lesetests hinzu.
- Live-Kredit-, DBS- und Führerscheinprüfung
Bonitätsprüfungen werden innerhalb von 4 Sekunden live und direkt bei allen großen Agenturen durchgeführt. DBS-Prüfungen können direkt übermittelt werden und bieten direkten Zugriff auf das neue Online-Verifizierungsportal der DVLA.
- Umfassendes Personalmanagement und Schulungs-/Qualifikationsverfolgung
Erfassen Sie verschiedene Arten von Aufzeichnungen/Ereignissen, wie z. B. Schulungsaufzeichnungen oder Disziplinaraufzeichnungen, anhand der Personalakten und legen Sie Ablaufdaten und Erinnerungen dafür fest.
- Intelligente Datenanalyse zur Betrugsreduzierung und Zeitersparnis:
Durch unser Datenaustauschprotokoll können wir die von Bewerbern offengelegten Daten mit den Informationen abgleichen, die dieselben Bewerber unseren anderen Kunden offengelegt haben (ohne Ihre oder deren Daten untereinander preiszugeben). So erkennen wir Bewerbungsbetrug und heben Bereiche (z. B. Arbeitszeugnisse) hervor, die nicht mit den uns bekannten Beschäftigungs- oder früheren Angaben übereinstimmen. So können Sie sicher sein, dass Sie Mitarbeiter beschäftigen, auf die Sie sich verlassen können. Außerdem werden Sie auf potenzielle Probleme hingewiesen, die Sie beim Bewerber genauer untersuchen sollten.


